Drall

Drall
  1. главный момент количеств движения системы относительно центра

 

главный момент количеств движения системы относительно центра
кинетический момент системы относительно центра
Величина, равная сумме моментов количеств движения всех точек механической системы относительно этого центра.
[Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 102. Теоретическая механика. Академия наук СССР. Комитет научно-технической терминологии. 1984 г.]

Тематики

  • теоретическая механика

Обобщающие термины

  • динамика

Синонимы

  • кинетический момент системы относительно центра

EN

  • angular momentum of system about point
  • moment of momentum of system about point

DE

  • Drall
  • resultierendes Impulsmoment
  • resultierendes Impulsmoment des Punktsystems bezüglich einen Punkt

FR

  • moment cinétique d'un système par rapport à un centre


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Drall" в других словарях:

  • Drall — (technisches Fachwort aus dem niederdeutschen drillen, ‚drehen‘, ‚herumdrehen‘ gebildet) steht für: die physikalische Größe Drehimpuls Drall (Waffe), Windung der Züge von Schusswaffen und dadurch bewirkte Eigenrotation von Geschossen Drall… …   Deutsch Wikipedia

  • Drall — may refer to: Drall, a planet in the fictional Star Wars universe Drall, an alien race in Star Wars Drall (Star Control), a fictional race from the Star Control series of games This disambiguation page lists articles associated with the same… …   Wikipedia

  • drall — »derb, stramm«: Das niederd. Adjektiv bedeutet eigentlich »fest gedreht« (so in mnd. drall) und ist eine Bildung zu dem unter ↑ drillen behandelten Wort. Gleicher Herkunft ist Drall, das im Nhd. als technisches Fachwort die Drehung bei Garn und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Drall — »derb, stramm«: Das niederd. Adjektiv bedeutet eigentlich »fest gedreht« (so in mnd. drall) und ist eine Bildung zu dem unter ↑ drillen behandelten Wort. Gleicher Herkunft ist Drall, das im Nhd. als technisches Fachwort die Drehung bei Garn und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • drall — Adj stramm std. reg. (15. Jh., Standard 18. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen (mndd. dral), eigentlich fest gedreht , zu einem nur wenig früher bezeugten drillen. Von da aus etwa im Sinn von stramm auf Personen übertragen. Gleicher Herkunft …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Drall — Drall, (Drell), 1) vom Garn, scharf zusammen gedreht; daher Dralliren, mehrere Faden fest zusammen zwirnen; 2) (Dral, Dralle, Büchseum.), so v.w. Züge, s.u. Büchse …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drall — Drall, die Drehung (Windung) der Züge in Feuerwaffen. Gerade Züge (16. Jahrh.) dienten lediglich als Schmutzrinnen, aber auch die Einrichtung gewundener Züge durch Kutter (17. Jahrh.) verschwand wieder, sogar die Büchsen der Jäger (1813) hatten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drall — Drall, die Windung der Züge und der Felder in Feuerwaffen, s. Gewehr, Geschütze; auch s.v.w. Drehung der Gespinste, s. Draht, S. 17 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Drall — Drall, die Windung der Züge in den Feuerwaffen; Drallänge, die Länge einer ganzen Windung, wird nach Kalibern oder Metern ausgedrückt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Drall — ↑Effet …   Das große Fremdwörterbuch

  • drall — Adj. (Oberstufe) fest im Fleisch und ein wenig dick Synonyme: rundlich, stramm, üppig Beispiel: In der Barockzeit wurden dralle Frauen für attraktiv gehalten. Kollokation: dralle Arme haben …   Extremes Deutsch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»